
Hilfsmittel für den
Sehbehindertenarbeitsplatz
Mögliche Bestandteile eines sehbehindertengerechten Arbeitsplatzes
Vergrößerungs-software
In der Regel reicht die integrierte Bildschirmlupe auf Ihrem PC nicht aus. Mit der Vergrößerungssoftware ZoomText können Sie z. B. die Benutzeroberfläche vergrößert darstellen, Vorder- und Hintergrundfarben einstellen oder den Mauszeiger mit einer Signalfarbe vergrößert hervorheben. Wenn die Sehbehinderung stärker ausgeprägt ist, bietet sich die erweiterte Ausführung mit Vorlesefunktion an.
Full HD Monitor
Je nach Sehbehinderung kann es sinnvoll sein, einen größeren Monitor mit 24 – 30 Zoll einzusetzen. Um Spiegelungen zu vermeiden, sollte die Bildschirmoberfläche matt sein.
Schwenkarm
Damit Sie beim Arbeiten am Bildschirm keine ungünstige Körperhaltung einnehmen, empfehlen wir einen Schwenkarm. Dieser bietet Ihnen eine große Flexibilität beim Einstellen der Bildschirmhöhe. Außerdem kann die Neigung individuell eingestellt werden und Sie können den Bildschirm zu sich heranziehen.