top of page
elektronische Lupe Clover 5 Zeitschrift lesen

Infotag rund ums Auge 
in Dortmund

​INFORMATIONEN - VORTRÄGE - HILFSMITTEL

Donnerstag, 23. Oktober 2025
10:00 - 16:00 Uhr

Reinoldinum
Schwanenwall 34
44135 Dortmund
 

Über die Veranstaltung

Rat und Hilfe bei Sehverlust

Der nächste Infotag rund ums Auge findet in Dortmund statt. Dort erhalten Sie wertvolle Informationen, neueste Hilfsmittel und kompetente Beratung. Zudem wird es einen Fachvortrag des Klinikum Dortmund zum Thema altersbedingte Makuladegeneration geben. Unsere Experten stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und zeigen, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.


An wen richtet sich die Veranstaltung?

  • Menschen jeden Alters mit Seheinschränkungen - ob sehbehindert oder blind

  • Angehörige

  • Augenärzte, Rehabilitationsträger, Arbeitgeberinnen, Fachkräfte aus der Alten- und Behindertenhilfe, Lehrpersonen und alle Interessierten.


Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Programm
Fachvorträge beim Infotag rund ums Auge

Was erwartet Sie?

Fachvorträge

Fachvorträge - 23. Oktober 2025

10:30 - 11:15 

Altersbedingte Makuladegeneration :
Ursachen, Symptome und 
Behandlungsmöglichkeiten.

Dr. med. Liegl, Direktor der Augenklinik, Klinikum Dortmund

11:30 - 12:00

Selbstständig bleiben trotz 
Sehbehinderung:

Lebenspraktische Fähigkeiten im Alltag

Jacqueline Boy, Rehabilitationslehrerin f. Blinde und Sehbehinderte -Lebenspraktische Fähigkeiten-

Aussteller

Aussteller &  Partner

Für Hilfsmittel

Testen Sie eine Vielzahl an Hilfsmitteln, ob vergrößernde Sehhilfen, Vorlesegeräte, Braillezeilen, Software, Orientierungs- und Alltagshilfen.

  • Help Tech: Breite Palette an elektronischen Hilfsmitteln für die optimale Ausstattung im privaten Umfeld sowie in Schule und Beruf.
     

  • feelSpace: Der naviGürtel zeigt Ihnen die korrekte Richtung und Wege durch Vibrationen am Bauch an.
     

  • Landeshilfsmittelzentrum Dresden (LHZ): Vielzahl an Alltagshilfsmitteln wie Verkehrsschutzzeichen, sprechende Waagen und Spiele.
     

  • Augencentrum Optik Sommer: Spezialisierter Augenoptiker mit optischen und elektronischen Sehhilfen, Kantenfilterbrillen u. v. m.
     

  • Draeger Lienert: Inklusive Softwarelösungen und optimierte Arbeitsplatzausstattungen.
     

Ein Großvater liest mit der OrCam-Sehhilfe seiner Enkelin ein Buch vor
Der Blinden- und Sehbehindertenverein beim Infotag

Selbsthilfe-Organisationen & Verbände

Ort & Anreise

Veranstaltungsort:

Das „Reinoldinum“ liegt im Zentrum von Dortmund.

Reinoldinum
Schwanenwall 34, 44135 Dortmund

 

Anreise mit der Bahn

Zum U-Bahnhof Brügmannplatz,

  • U42 und U46, Ausgang Rolandstraße.

  • U-Bahnhof Reinoldikirche,
    U 43 und U44, zum Haus der Evangelischen Kirche (HdEK) ca. 10 Minuten Fußweg oder weiter mit der U-Bahn (s. o.), zum Reinoldinum 5 Minuten Fußweg.

Anreise mit dem Auto

  • Vor dem Tagungsgebäude, auf der gegenüberliegenden Straßenseite und in der näheren Umgebung stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung, meist gebührenpflichtig und mit einer maximalen Parkdauer von 2 Stunden.

  • Parkhäuser (ca. 5 min. Fußweg): Parkhaus Kuckelke (Kuckelke, 44135 Dortmund) oder in der Tiefgarage „Am Burgwall / Konzerthaus“ (Burgwall 8, 44135 Dortmund)

Anreise

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns per Telefon unter 07451 5546-0 oder 

per E-Mail an veranstaltungen@helptech.de

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellstmöglich bearbeiten und Sie kontaktieren.

*Pflichtfelder

Kontakt
bottom of page