
Infotag rund ums Auge
in Erfurt
INFORMATIONEN - AUSTAUSCH - HILFSMITTEL
Donnerstag,
10 Juli 2025
10:00 - 16:00 Uhr
Haus Dacheröden
Anger 37
99084 Erfurt
Rat und Hilfe bei Sehverlust
Der nächste Infotag rund ums Auge findet in Erfurt statt. Dort erhalten Sie wertvolle Informationen, neueste Hilfsmittel und kompetente Beratung. Unsere Experten stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und zeigen, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
-
Menschen jeden Alters mit Seheinschränkungen - ob sehbehindert oder blind
-
Angehörige
-
Augenärzte, Rehabilitationsträger, Arbeitgeberinnen, Fachkräfte aus der Alten- und Behindertenhilfe, Lehrpersonen und alle Interessierten.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Was erwartet Sie?
-
Hilfsmittel im Test für den Alltag & Beruf: Vergrößernde Sehhilfen, Vorlesegeräte, Braillezeilen, Software, Orientierungs- und Alltagshilfen
-
Vielfältiges Beratungsangebot:
Zu Hilfsmitteln, Kostenträgern,
Sehbehinderung, Augenerkrankungen, Mobilität, Alltag und Arbeitswelt
-
Austausch mit Betroffenen und Selbsthilfegruppen
Aussteller & Partner
Für Hilfsmittel
Testen Sie eine Vielzahl an Hilfsmitteln, ob vergrößernde Sehhilfen, Vorlesegeräte, Braillezeilen, Software, Orientierungs- und Alltagshilfen.
-
Help Tech: Breite Palette an elektronischen Hilfsmitteln für die optimale Ausstattung im privaten Umfeld sowie in Schule und Beruf.
-
feelSpace: Der naviGürtel zeigt Ihnen die korrekte Richtung und Wege durch Vibrationen am Bauch an.
-
Landeshilfsmittelzentrum Dresden (LHZ): Vielzahl an Alltagshilfsmitteln wie Verkehrsschutzzeichen, sprechende Waagen und Spiele.
-
Augenoptik Knauer: Spezialisierter Augenoptiker mit optischen und elektronischen Sehhilfen, Kantenfilterbrillen u. v. m.
-
Draeger Lienert: Inklusive Softwarelösungen und optimierte Arbeitsplatzausstattungen.
-
NON-24: Informiert über das Phänomen Non-24, eine Schlaf-Wach-Rhythmusstörung.
-
MindTags: Mit der MindTags-App können Sie barrierefrei Informationen in Ihrer Umgebung erschließen.


Selbsthilfe-Organisationen & Verbände
-
Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V., Kreisorganisation Erfurt (BSVT) und Blickpunkt Auge: Wohnortnahe, unabhängige und kostenfreie Beratungsstellen für alle Menschen mit
Sehproblemen.
-
PRO RETINA Deutschland e.V.: Eine bundesweite Selbsthilfeorganisation von Menschen mit erblichen Netzhauterkrankungen.
-
QuikStep: Das exklusive vielsprachige bundesweite Kompetenzzentrum für Menschen mit Behinderungen.
-
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB): Unterstützen zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.
Ort & Anreise
Veranstaltungsort:
Haus Dacheröden - Erfurter Herbstlese e.V.
Anger 37, 99084 Erfurt
(die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich)
Anreise mit dem ÖPVN
Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle ist „Anger“, die von mehreren Linien bedient wird. Von dort sind es nur etwa 130 Meter zu Fuß bis zum Haus Dacheröden. Alternativ befindet sich die Bushaltestelle „Angerbrunnen“ in etwa 100 Metern Entfernung.
Anreise mit dem Auto
In unmittelbarer Nähe zum Haus Dacheröden stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung:
-
Parkhaus Forum 2/3: Nur ca. 200 Meter vom Haupteingang entfernt.
-
Parkhaus Forum 1: Ebenfalls am Hirschlachufer gelegen und gut erreichbar.
-
Parkhaus Domplatz: Zentral gelegen mit direktem Zugang über den Domplatz.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns per Telefon unter 07451 5546-0 oder
per E-Mail an veranstaltungen@helptech.de